01.04.2021
27.02.2021
 |
Zaungespräche und Terrassenmusik - Traudi Siferlinger besuchte Ohlstadt!
|
27.01.2021
Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft.
Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000 Haushalte. Sie werden im Verlauf des Jahres von speziell für diese Erhebung geschulten Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht.
Weitere ausführliche Informationen und Video finden Sie über diesen Link.
04.04.2020
 |
|
Ursprünglich war gedacht, das diesjährige "Ramadama" wieder zusammen mit der Schule durchzuführen. Aus bekannten Gründen ist jedoch eine gemeinsame Säuberungsaktion unserer Umgebung aktuell nicht möglich. Aus diesem Grund machen wir's in diesem Jahr einfach anders! Lt. der Allgemeinverfügung des Freistaates Bayern haben Sie die Möglichkeit sich ander frischen Luft, alleridngs ausschließlich alleine oder mit Angehörigen des eigenen Hausstandes und ohne jede sonstige Gruppenbildung, zu bewegen. Das tut uns allen gut und hält uns fit und gesund! Es spricht auch nichts dagegen, wenn Sie Ihre Spaziergänge und Wanderungen mit einem kleinen "privaten Ramadama" verbinden! Die Gemeindeverwaltung stellt von Donnerstag 9. April bis Freitag 17. April kostenlos entsprechende Müllsäcke zur Verfügung. Sie werden vor der Rathaustüre für Sie zur Abholung deponiert. Auch entsprechende Lagepläne mit möglichen Lagerplätzen für die vollen Müllsäcke liegen dort aus. Die vollen Säcke werden von unseren Mitarbeitern im Bauhof dann an den entsprechend gekennzeichneten Stellen abgeholt. MACHEN SIE MIT! Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen! Schon jetzt vielen herzlichen Dank für Ihr Engagement! Aber halten Sie sich bitte an die Regeln der Ausgangsbeschränkung! |
20.02.2020

war heute am DONNERSTAG, den 20.02.2020 mittags vor dem Rathaus vertreten.
NUR ALLE 7 JAHRE... gibt es die Gelegenheit einen Schäfflertanz zu erleben und dieses Mal war unsere Gemeinde mit dabei, den tieferen Sinn des Schäfflertanzes zu entdecken: Lebensmut zu verbreiten und die Menschen mit Frohsinn und Heiterkeit anzustecken.
Vom Dreikönigstag bis zum Faschingsdienstag wird diese Tradition der Schäffler, zusammen mit dem Jugend- und Blasorchester Murnau, gepflegt.
Der Schäfflertanz ist der einzige mittelalterliche „Zunfttanz", der bis in unsere Zeit ununterbrochen aufgeführt wurde.
Eine „Zunft" war ein Zusammenschluss von Handwerkern einer Berufsgruppe. Wir wissen aus Aufzeichnungen von vielen weiteren Zunfttänzen z.B. der Metzger, der Tuchmacher, der Schwertschmiede. Da es viele Zünfte gab, nahmen die Feste mit der Zeit überhand und die Obrigkeit schritt ein.
Jede Zunft durfte nur noch alle paar Jahre auftreten.
So hatte man genügend Zeit, sich einige Jahre zu überlegen, wie man den vorigen Auftritt noch steigern könnte um andere Zünfte zu übertrumpfen –
die Tänze wurden immer vielfältiger und formenreicher.
Mehr zur dieser Tradition...
04.01.2019
Freiwillige Feuerwehr Ohlstadt leistet erste Hilfe ...

Das das Angebot der Gemeinde 'Einkaufsshuttle zum Edeka Luidl in Großweil' gleich so großen Anklang findet,
war nicht abzusehen. Der vorgesehene Servicebus war schnell komplett besetzt, der Fahrer setzte gleich einen Notruf an die Gemeinde ab. Unser 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ohlstadt Christoph Gratz fackelte nicht lange und war kurze Minuten später mit dem Feuerwehrbus bei den Zurückgebliebenen, die so zu einer Einkaufsfahrt mit der Feuerwehr - allerdings ohne Blaulicht - kamen.